Logo Schloss Karlsberg
  • Karte
  • Download
  • Information
  • Kontakt
  • Impressum
Schloss Karlsberg
… In der Karlslust wurde zunächst mit dem sog. Bärenzwinger ein Menageriebereich angelegt, und obwohl der Unterhalt sehr kostspielig war, entstand ab 1786 eine aufwendige Erweiterung.
Das nach Süden hin zum Lambsbachtal abfallende Gelände wurde in sechs Terrassen gegliedert, auf welchen aneinandergereihte Gebäude entstanden, die zum Teil mit Netzen aus geteerten Seilen überspannt waren. Im Winter konnten die Stallungen von außen beheizt werden. Möglicherweise war die breite Mittelachse als Wasserlauf angelegt. Auf der Höhe der zweiten Terrasse verbreiterte sich diese Mittelachse platzartig. ...
zurück vor