

Kaskade
„Alldorten wurde in einem kleinen Hauß zu Mittag gespeist an einer Taffel mit 16 Couverts, gerade gegen einen Cascade über, die der Herzog erst hatte machen lassen und die im ganzen genommen gut aussieht.“ (Herzog Carl Eugen von Württemberg, bei seinem Besuch der Karlslust am 16. Mai 1784)Wasser spielt in der Gartenkunst des 17. und 18. Jahrhunderts eine bedeutende Rolle. So durften springende und stehende Wasser auch bei der Anlage der Karlslust nicht fehlen. ...